Irisdiagnose
Iridologie, früher auch als Irisdiagnose oder Augendiagnose bezeichnet, befasst sich mit der Interpretation von Strukturen und Farben
der Regenbogenhaut (Iris) des Auges, die in Bezug stehen, zu Funktionen des menschlichen Organismus.
Mit Hilfe der Computertechnik ist es in der Praxis möglich, dem Patienten die Veränderungen zu zeigen und zu erläutern.
Labordiagnose
Einfache Laboruntersuchung wie Blutsenkung, Blutzucker und Urinstatus können direkt in unserer Praxis durchgeführt werden.
Weiterführende Untersuchungen des Blutes werden für uns von der Laborgemeinschaft für niedergelassene Heilpraktiker in Hamburg durchgeführt.